Online - Workshops

Speziell für Pädagog:innen: Über digitale Grundkompetenzen spielerisch und gehirnfreundlich informieren

JETZT KOSTENLOS ANMELDEN

Was erwartet Sie?

Methode kennenlernen

Tauchen Sie ein in die 10 kleinen Fingerlein - ein System, das durch Sehen, Hören, Fühlen und Mitmachen spielerisch das Tastschreiben vermittelt. 

Schritt-für-Schritt

Erhalten Sie einen detaillierten Ablaufplan für den Unterricht mit der Variante Fingerlein Klassik inklusive praktischer Tipps.

Materialien & Tools

Lernen Sie die begleitenden Unterrichtsmaterialien sowie den LernZirkus kennen  und erfahren Sie, wie diese Ihren Unterricht bereichern.


Praxisnah erleben

Erfahren Sie die Methode hautnah in einer exemplarischen Live-Lektion in der Variante Fingerlein Klassik.

Digitales Lernen

Entdecken Sie, wie das selbstständige Arbeiten mit der Variante Fingerlein Digital gelingt - flexibel, motivierend und praxisnah. 

Alles im Blick

Erhalten Sie zusätzlich einen Einblick in die digitale Schülerverwaltung und ihre Möglichkeiten.

Hier können Sie teilnehmen...

Ihr dynamisches Snippet wird hier angezeigt ... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben

Häufige Fragen

Ein Online-Workshop dauert in der Regel 2–3 Stunden. Die tatsächliche Länge kann je nach Teilnehmerzahl, Fragen und Diskussionen variieren. 

Für Pädagog:innen ist der Workshop als Fortbildung kostenlos.

Einige Termine werden in Kooperation mit Pädagogischen Hochschulen in Österreich angeboten. In diesen Fällen ist eine Anmeldung auch direkt über die jeweilige Hochschule möglich.

Wählen Sie einfach einen gewünschten Termin aus und melden Sie sich kostenlos an. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Zugangslink zur Veranstaltung.

Die meisten 10 kleine Fingerlein-Online-Workshops werden über MS Teams durchgeführt. Manche Termine, die in Kooperation mit Pädagogischen Hochschulen stattfinden, werden über Zoom angeboten.

Wichtig: Ihr PC oder Laptop sollte über Webcam, Mikrofon und Lautsprecher verfügen, um aktiv teilnehmen zu können.

Sie können bequem mit PC, Laptop oder Tablet am Workshop teilnehmen. Ihr Gerät sollte über Lautsprecher, ein Mikrofon (für eigene Fragen) und – falls möglich – eine Webcam verfügen.

Die Online-Workshops finden in der Regel über MS Teams statt. Falls Sie das Programm noch nicht genutzt haben, finden Sie [hier alle wichtigen Informationen] sowie die Möglichkeit, die aktuelle Version herunterzuladen.

Am Ende des Workshops erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung von uns.

Bei einer Teilnahme über eine Pädagogische Hochschule erhalten Sie die Bestätigung zusätzlich direkt von der jeweiligen Hochschule.

Wir empfehlen die Teilnahme an einem unserer kostenlosen und unverbindlichen Online-Workshops.

Im Workshop erfahren Sie:

  • den Unterschied zwischen Fingerlein Klassik und Fingerlein Digital
  • wie der Unterricht aufgebaut ist und welche Elemente zum Einsatz kommen
  • worauf sich Lehrkräfte erfahrungsgemäß konzentrieren sollten
  • was der LernZirkus ist und wie er genutzt wird
  • wie die Schülerverwaltung funktioniert und wie Sie sich darin zurechtfinden

Unsere Online-Workshops sind nicht nur zur Einführung gedacht, sondern auch ideal, wenn Sie bereits mit dem Lernsystem arbeiten und Fragen oder Herausforderungen aufgetreten sind.

Die Workshops dauern ca. 2 Stunden, finden via MS Teams statt und bieten ausreichend Raum für Ihre individuellen Fragen. Die aktuellen Termine finden Sie auf unserer Website unter Workshop.