Zwei Wege - ein Ziel

Mit 10 kleine Fingerlein entscheiden Sie sich für ein Lernsystem, das sich flexibel an Ihre Unterrichtsrealität anpasst: Ob klassisch im Klassenzimmer mit Buch und Lehrkraft – oder digital, selbstständig und ganz ohne Schulbuch flexibel von überall.

Unsere zwei Varianten bieten die perfekte Lösung für moderne Schulen, motivierte Lehrerinnen und neugierige Schülerinnen. Ein Lernsystem, dass ich an Ihre Unterrichtssituation anpasst.

Fingerlein Klassik

für den klassischen Unterricht 

in der Klasse


  •  Schulbuch für jeden Schüler nötig
  • aktiver Unterricht in der Klasse
  •  Pädagogisch begleitet
  •  inkl. Zugang zum LernZirkus 
    zum Üben und Festigen zu Hause
  •  optionales Unterrichtsmaterial 
  •  keine EDV-Geräte an der Schule nötig
  • via Schulbuchaktion erhältlich

Fingerlein Digital

für ein selbstständiges Lernen vollständig online


  •  ohne Schulbuch - alles online
  • kein aktiver Unterricht erforderlich
  •  Selbstgesteuertes Lernen
  •  inkl. Zugang zum LernZirkus 
    zum Üben und Festigen zu Hause
  • kein Unterrichtsmaterial nötig
  •  PC oder Tablet zu Hause nötig
  • Unterrichtsmittel e. W.

Lernen Sie die Methode kennen - 

im kostenlosen Online-Workshop!

 

Sie möchten 10 kleine Fingerlein selbst erleben und erfahren, wie das Lernsystem funktioniert? Wie der Unterricht aufgebaut ist und wie sich die beiden Varianten - Fingerlein Klassik und Fingerlein Digital - unterscheiden? Dann besuchen Sie einen unserer interaktiven Online-Workshops!


Jetzt Termin buchen 

 Fingerlein Klassik - 

Für den Unterricht im Klassenzimmer

Schulbuch

Das Schulbuch enthält alle Lehrinhalte für die einzelnen Lektionen, einen Papier-Laptop zum spielerischen Visualisieren der Tastatur, bunte Erinnerungs-Sticker und viele Schreibübungen – es ist über die Schulbuchaktion (Ö) erhältlich.

SCHULBUCH LIVE

In der Schule

Die Lerntafel ist ein optionales Lehrmittel zur Ergänzung des Unterrichts mit den 10 kleinen Fingerlein. Sie bietet eine aktive Möglichkeit die gelernten Buchstaben gemeinsam zu üben und zu wiederholen.

LERNTAFEL LIVE

LernZirkus

Der LernZirkus unterstützt Schülerinnen dabei, jede Lektion spielerisch zu üben und zu festigen. In 10 abwechslungsreichen Übungen und Spielen können die Kinder ihr Wissen pro Lektion festigen und vertiefen - ob in der Schule oder von zu Hause aus.

LERNZIRKUS LIVE

Blättern Sie durch das Schulbuch

und überzeugen Sie sich selbst.

Blick ins Buch werfen 

 Fingerlein Digital - 

für selbst gesteuertes Lernen zu Hause

LernZirkus 
inkl. "digitalem Schulbuch"

Der LernZirkus unterstützt Schülerinnen dabei, jede Lektion spielerisch zu üben und zu festigen. In 10 abwechslungsreichen Übungen und Spielen können die Kinder ihr Wissen pro Lektion festigen und vertiefen.

In der erweiterten Variante Fingerlein Digital wird der LernZirkus um die Inhalte des Schulbuchs ergänzt. Sämtliche Themen, Aufgabenstellungen und Elemente des klassischen Unterrichts sind digital aufbereitet und stehen online zur Verfügung.

Dies ermöglicht den Kindern ein selbstbestimmtes und individualisiertes Lernen im eigenen Tempo – sei es zu Hause, in der Schule oder im nahtlosen Wechsel zwischen beiden Lernorten.

ZUR DEMOVERSION VOM LERNZIRKUS

Schülerverwaltung

einfach & übersichtlich

Klassen anlegen, Schülerinnen zuweisen, Anmeldedaten verwalten und den Lernfortschritt jederzeit einsehen – inklusive Übungsdauer und Aktivitätszeit.

Ein praktisches Tool für alle, die digitales Lernen effizient begleiten möchten – ob im Unterricht oder bei Hausaufgaben.  Die Schülerverwaltung ist ab der ersten Nutzung der 10 kleine Fingerlein automatisch freigeschaltet und kostenlos verfügbar.


Jetzt reinschauen 

Was Sie vielleicht noch wissen möchten …

Das Programm ist für Kinder ab der 2. Schulstufe (Grund- bzw. Volksschule) – also ab etwa 8 Jahren – geeignet. Es richtet sich gezielt an Kinder, die spielerisch das Schreiben mit 10 Fingern auf der Tastatur erlernen möchten. Eine Grundkompetenz der digitalen Grundbildung - in der Schule oder auch für Zuhause. 

Für den Unterricht benötigt jeder Schüler ein Schulbuch – erhältlich in unserem Shop (in Österreich auch über die Schulbuchaktion oder als Unterrichtsmittel eigener Wahl). Optional kann eine Lerntafel in den Unterricht integriert werden.

Mit jedem Schulbuch erhält die Schule automatisch eine Lizenz für den LernZirkus. Dieser ist ein fester Bestandteil des Lernsystems und wird über die Schülerverwaltung einfach dem jeweiligen Schüler zugewiesen – für den Einsatz in der Schule und zu Hause.

Ja und nein. In der Variante Fingerlein Klassik werden im Schulunterricht keine EDV-Geräte benötigt – das Arbeiten erfolgt ausschließlich analog mittels Schulbuch.

Für den LernZirkus, der zum Üben und Festigen der Inhalte dient, wird jedoch ein PC, Laptop oder Tablet benötigt. Dieser digitale Teil ist primär für das Lernen zu Hause gedacht – das gilt auch für die Variante Fingerlein Digital.

Verfügt die Schule über EDV-Geräte, kann der LernZirkus selbstverständlich auch im Unterricht genutzt werden. Alle Online-Inhalte der 10 kleinen Fingerlein sind plattformunabhängig und auf allen (mobilen) Endgeräten nutzbar.

Ein Computer, Laptop oder Tablet wird spätestens dann benötigt, wenn die Übungen im LernZirkus durchgeführt werden – etwa als Hausaufgabe oder, sofern vorhanden, auch direkt in der Schule (z. B. im Unterricht oder in Freistunden).

Ein Internetzugang ist erforderlich, um auf die Online-Übungen zuzugreifen.

Im Unterricht selbst erfolgen die Schreibübungen zunächst als sogenannte Trockenübungen – dabei wird der Buchumschlag, der einen Laptop aus Papier darstellt, verwendet. So können die Kinder das Tastaturlayout kennenlernen, noch bevor sie digital arbeiten.

Wir empfehlen die Teilnahme an einem unserer kostenlosen und unverbindlichen Online-Workshops.

Im Workshop erfahren Sie:

  • den Unterschied zwischen Fingerlein Klassik und Fingerlein Digital
  • wie der Unterricht aufgebaut ist und welche Elemente zum Einsatz kommen
  • worauf sich Lehrkräfte erfahrungsgemäß konzentrieren sollten
  • was der LernZirkus ist und wie er genutzt wird
  • wie die Schülerverwaltung funktioniert und wie Sie sich darin zurechtfinden

Unsere Online-Workshops sind nicht nur zur Einführung gedacht, sondern auch ideal, wenn Sie bereits mit dem Lernsystem arbeiten und Fragen oder Herausforderungen aufgetreten sind.

Die Workshops dauern ca. 2 Stunden, finden via MS Teams statt und bieten ausreichend Raum für Ihre individuellen Fragen. Die aktuellen Termine finden Sie auf unserer Website unter Workshop.

Die 10 kleinen Fingerlein bestehen aus 8 Lektionen, die jeweils gut in eine Unterrichtseinheit von ca. 50 Minuten passen.

Wir empfehlen zwischen den Lektionen jeweils eine Woche Pause, damit die Schülerinnen und Schüler genügend Zeit zum Üben und Festigen im LernZirkus haben. Nach diesem Zeitplan dauert der Unterricht insgesamt 8 Wochen.

Darüber hinaus kann das Lernen über den LernZirkus flexibel verlängert werden. Über die Schülerverwaltung können Sie eigene Schreibübungen hochladen und den Schüler:innen direkt im LernZirkus zur Verfügung stellen.

Das Schulbuch kostet in unserem Shop 18 €.

Schulen in Österreich können es alternativ auch über die Schulbuchaktion (Bestellnummer 180628) oder über den Schulbuchhandel als Unterrichtsmittel eigener Wahl beziehen.

In unserem Shop können außerdem Schulpakete in unterschiedlichem Umfang bestellt werden – inklusive optionalem Unterrichtsmaterial wie z. B. der Lerntafel.

Bei Bestellungen über die Schulbuchaktion erhalten wir vom zuständigen Buchhandel keine Information über die Empfängerschule.

Bitte nehmen Sie daher nach Erhalt der Schulbücher kurz Kontakt mit uns auf, damit wir Ihnen Ihren Schulverwaltungscode und alle notwendigen Zugangsdaten zukommen lassen können.

Als Nachweis der Bestellmenge können Sie uns gerne einfach den Lieferschein per E-Mail an office-b@comak.at übermitteln.

Den Zugang zur Schülerverwaltung – also Ihren Schulverwaltungscode – erhalten Sie automatisch per E-Mail mit Ihrer ersten Bestellung.

Pro bestelltem Arbeitsbuch ist darin eine Lizenz für den LernZirkus enthalten, die Sie ganz einfach Ihren Klassen bzw. einzelnen Schüler:innen zuweisen können. Bei weiteren Bestellungen werden zusätzliche Lizenzen automatisch in Ihrer bestehenden Schulverwaltung freigeschaltet.

Tipp: Bewahren Sie Ihre Zugangsdaten gut auf – sie gelten dauerhaft und ermöglichen den Zugriff auf alle künftigen Lizenzen.

Hinweis für Österreich:
Bei Bestellungen über die Schulbuchaktion erhalten wir vom zuständigen Buchhandel keine Information über die Empfängerschule.

Bitte nehmen Sie nach Erhalt der Schulbücher kurz Kontakt mit uns auf, damit wir Ihnen Ihren Schulverwaltungscode und alle notwendigen Zugangsdaten zukommen lassen können.

Pro Lektion stehen im LernZirkus 10 abwechslungsreiche Schreibübungen und Spiele zur Verfügung.

In der Regel genügen 10–15 Minuten, mehrmals pro Woche, um die neue Fertigkeit zu festigen und alle Übungen einer Lektion erfolgreich zu absolvieren.

Die Übungen können bei Bedarf auch beliebig oft wiederholt werden, um das Gelernte weiter zu vertiefen.

Die Lizenz ist unbegrenzt gültig.

So kann der LernZirkus auch über mehrere Schuljahre hinweg zum Üben und zum Bereitstellen eigener Übungstexte genutzt werden – ganz ohne zeitliche Einschränkung.

Viele Schulen und Lehrpersonen integrieren den Unterricht mit den 10 kleinen Fingerlein ganz einfach in den regulären Unterricht.

Die dafür benötigten 8 Unterrichtsstunden zahlen sich schnell aus: Die Schüler:innen erarbeiten sich die Zeit durch verbesserte Rechtschreibkenntnisse und eine gesteigerte Lesefähigkeit rasch wieder zurück.

Alternativ kann das System auch im Rahmen einer ARGE, im Förderunterricht oder als freiwillige Nachmittagsstunde durchgeführt werden.

Bei engem Zeitplan bietet sich die Variante Fingerlein Digital an. Die Kinder können dabei entweder begleitet in der Schule oder völlig selbstständig zu Hause arbeiten – z. B. im Rahmen von Hausaufgaben. Über die Schülerverwaltung behalten Sie jederzeit den Überblick über den Lernfortschritt.

Nein. Sie müssen keine Lehrperson an einer Schule sein.

Auch Privatpersonen oder Trainerinnen von Weiterbildungsinstituten können die 10 kleinen Fingerlein problemlos einsetzen und unterrichten.

Beim Kauf erhalten Sie ebenfalls Zugang zur Schülerverwaltung, die in diesem Fall nicht an eine bestimmte Schule gebunden ist. Die Unterrichtsmaterialien können einfach über unseren Shop bestellt werden.

Ja. Es ist nicht notwendig, das 10-Finger-System bereits zu beherrschen. Sie erlernen es während des Unterrichts automatisch mit – gemeinsam mit den Kindern.

Ja. Der Unterricht, die Geschichten und Symbole sind sehr einfach und bildhaft gestaltet, sodass gute Deutschkenntnisse nicht zwingend erforderlich sind.

Durch diese Einfachheit kann der Unterricht sogar einen Beitrag zur Alphabetisierung und zum Erlernen der deutschen Sprache leisten – besonders im Anfangsunterricht oder bei sprachlich heterogenen Klassen. 

Ja. Das System der 10 kleinen Fingerlein ist so aufgebaut, dass es sich flexibel an unterschiedliche Lernvoraussetzungen und Bedürfnisse anpassen lässt.

Dank der klaren Struktur, der spielerischen Herangehensweise und der wiederholbaren Übungen profitieren auch Kinder mit Lernschwächen oder Einschränkungen – sei es körperlich, geistig oder im Bereich der Aufmerksamkeit und Konzentration.

Pädagog:innen können das Lerntempo individuell anpassen und einzelne Elemente gezielt vertiefen oder vereinfachen. So wird ein inklusiver Unterricht möglich, bei dem alle Kinder mitmachen können – im eigenen Tempo und mit Erfolgserlebnissen.